Navigation über die Inhaltsbereiche dieser Seite

Kontaktformular Barrierefreiheit | Suche

Konversion

Hauptinhalt

23.06.2015

Landwehrviertel: Ehemaliges Kasernengelände in Atter auf dem Weg zum Wohngebiet

Das circa 37 Hektar große Gelände der ehemaligen Kaserne an der Landwehrstraße im Stadtteil Atter war einst der zweigrößte militärische Standort in Osnabrück. Hier soll nun ein neues Wohngebiet entstehen. Die Abbrucharbeiten haben 2014 begonnen und sind mittlerweile nahezu abgeschlossen. Die Stadt und die ESOS Energieservice GmbH, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Osnabrück, als Eigentümer des Geländes präsentieren nun das Logo für das neue Wohngebiet mit dem Namen Landwehrviertel. „Das Logo vermittelt schon einen Ausblick auf die Anordnung des Wohngebietes mit einer zentralen grünen Mitte, unterschiedlichen Wohnformen und einer Mischung aus Wohnen, Arbeiten, Dienstleistungsangeboten und verschiedenen Freizeitmöglichkeiten,“ so Ingo Hannemann, Geschäftsführer der ESOS.

Bereits 2013 wurde ein städtebaulicher Ideenwettbewerb ausgelobt, bei dem 25 Architekturbüros ihre Entwürfe einreichten. „Wir wollen hier ein attraktives und lebendiges Stadtquartier mit zentralen Versorgungseinheiten entwickeln – mit positiven Impulsen für Atter und Eversburg. Wohnnachbarschaften mit einem vielfältigen und bezahlbaren Wohnangebot sind hier ein weiteres Entwicklungsziel“, so Stadtbaurat Frank Otte.

Der Siegerentwurf des Architekturbüros Thomas Schüler aus Düsseldorf und des Landschaftsarchitekturbüros faktorgrün aus Freiburg wurde zwischenzeitlich weiterentwickelt und dient als Grundlage für den Bebauungsplan. Der Vorentwurf des Bebauungsplans Nr. 574 – Landwehrviertel – wird im Rahmen einer frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung ab Montag, 16. Februar, für vier Wochen im Fachbereich Städtebau, Dominikanerkloster (Hasemauer 1, 1. Obergeschoss, montags bis donnerstags 9 bis 17 Uhr) und hier einsehbar sein.

Wohntypologienplan zum Herunterladen

Kontakt:
Stadt Osnabrück
Fachbereich Städtebau
Projektleiter Konversion
Thomas Rolf
Telefon: 0541 323-2453
E-Mail: rolf.th@osnabrueck.de

{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}

www.osnabrueck.de

Start | Suche | Datenschutz | Impressum | Urheberrechte © 1996-2025: Stadt Osnabrück

zum Seitenanfang mit der Seitenbereichsnavigation springen