Navigation über die Inhaltsbereiche dieser Seite

Kontaktformular Barrierefreiheit | Suche

Konversion

Hauptinhalt

07.03.2017

Landwehrviertel: Erstes Teilstück ist verkauft

Die Vermarktung des neuen Wohngebietes auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne an der Landwehrstraße im Stadtteil Atter schreitet voran. Anfang Februar hat die ESOS Energieservice Osnabrück GmbH, die Stadtwerke-Erschließungstochter und Eigentümerin des Geländes, den ersten Teilbereich des künftigen Landwehrviertels verkauft. Die BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Düsseldorf, wird das knapp 18.000 m2 große Teilstück an der zukünftigen Haupterschließungsachse ab Anfang 2018 bebauen.

Notarielle Beurkundung des Kaufvertrags: (von links) Marcel Haselof (ESOS-Prokurist) und Franz-Josef Lickteig (BPD-Deutschland-Geschäftsführer). Foto: Stadtwerke Osnabrück/Marco Hörmeyer Notarielle Beurkundung des Kaufvertrags: (von links) Marcel Haselof (ESOS-Prokurist) und Franz-Josef Lickteig (BPD-Deutschland-Geschäftsführer). Foto: Stadtwerke Osnabrück/Marco Hörmeyer

„Wir freuen uns, mit BPD einen renommierten und kompetenten Partner für die Weiterentwicklung des Landwehrviertels gefunden zu haben“, sagt Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert. Die BPD Immobilienentwicklung GmbH ist einer der größten Immobilienentwickler Europas mit Schwerpunkt im Wohnungsbau. „Das Osnabrücker Landwehrviertel ist ein sehr interessantes Projekt“, betont BPD-Geschäftsführer Franz-Josef Lickteig. „Wir werden hier in diesem Teilbereich rund 140 attraktive Wohneinheiten schaffen.“ Bis 2021 will BPD die auf dem Teilstück vorgesehenen Reihenhäuser sowie Eigentumswohnungen und Mietwohnungen errichtet und verkauft haben. „Dass wir mit der Vergabe der Flächen in Baufeldern den richtigen Ansatz gefunden haben, zeigt der architektonisch und städtebaulich gelungene Entwurf von BPD“, betont Osnabrücks Stadtbaurat Frank Otte.
 
Parallel hat die ESOS das Vermarktungsverfahren zweier weiterer Teilbereiche gestartet, darunter ein Teilstück im Nordwesten des zukünftigen Landwehrviertels mit einer Größe von rund 12.500 m². „Auch hier sind wir zuversichtlich, einen verlässlichen und kompetenten Investor zu finden“, betont Stadtwerke-Technikchef und ESOS-Geschäftsführer Ingo Hannemann. Insgesamt sollen auf dem 37 Hektar großen Gelände an der Schnittstelle zwischen Atter und Eversburg in mehreren Teilbereichen mehr als 800 Wohneinheiten geschaffen werden. Neben der grünen Mitte im Zentrum des Landwehrviertels sind eine Kindertagesstätte sowie Nahversorgungsangebote in der Quartiersmitte geplant.
 
Bereits seit Februar laufen die Ersterschließungsarbeiten auf dem ehemaligen Kasernengelände. Sukzessive werden Kanäle, Versorgungsleitungen sowie Baustraßen verlegt. In dem jetzt verkauften Teilbereich werden die Arbeiten bereits im Herbst dieses Jahres beendet. Anfang 2019 soll die gesamte Ersterschließung abgeschlossen sein.
 
Weitere Informationen gibt es auf www.landwehrviertel.de. Interessenten können sich unter www.bpd-duesseldorf.de registrieren lassen.
 
Hintergrund: ESOS Energieservice Osnabrück GmbH
Die ESOS Energieservice Osnabrück GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück und erschließt und vermarktet Gewerbe- sowie Wohnflächen in der Region.
 
Hintergrund: BPD Immobilienentwicklung GmbH
Die BPD Immobilienentwicklung GmbH ist ein unabhängiger Immobilienentwickler mit europäischem Hintergrund. Als Teil der Rabo Real Estate Group und Tochter der Rabobank ist BPD in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland stark vertreten. Damit ist BPD einer der größten Projekt- und Gebietsentwickler in Europa. In Deutschland agiert BPD Immobilienentwicklung seit 1993 im Wohnungsbau.

{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}

www.osnabrueck.de

Start | Suche | Datenschutz | Impressum | Urheberrechte © 1996-2025: Stadt Osnabrück

zum Seitenanfang mit der Seitenbereichsnavigation springen