Navigation über die Inhaltsbereiche dieser Seite

Hauptinhalt

„Noch einmal schlafen, dann ist Weihnachten“ hatte Mama zu Ida gesagt, als sie sie ins Bett brachte. „Schlaf schnell ein!“.  mehr

Wir bieten in Kooperation mit der katholischen Familienbildungsstätte (FABI) ab Januar 2024 zwei Kurse „Babys und Musik“ an.  mehr

Die städtische Musik- und Kunstschule veranstaltet ihre beliebte Bläserwoche in diesem Jahr ausnahmsweise im November: mehr

Unser Erwachsenen-Orchester "Consortium Instrumentale" nimmt wieder neue Mitwirkende auf.  mehr

Wir bieten montags von 15.30 bis 17 Uhr einen Kurs zum Thema Architektur und Raumentwicklung an: „SPAC_E“. mehr

Mentales Training bzw. Mentales Üben bedeutet "Üben im Geist". Es ist eine Methode, den gesamten Übeprozess effektiv zu gestalten und sich musikalisch wie psychisch gezielt auf Auftrittssituationen vorzubereiten. mehr

Die nächsten Termine finden am Samstag, den 10.02.2024 sowie am Samstag, den 17.02.2024 statt.

 mehr

Wir suchen eine Lehrkraft für Violine/Viola als Vertretung mindestens bis zum 30. Juni 2024! mehr

Einen großen Erfolg konnte der 12jährige Jinlin Zheng (Klavierschüler von Julia Heutling) im Oktober beim Bach-Wettbewerb in Köthen erreichen:  mehr

Die Osnabrücker Rundschau lässt unsere große Abschlussveranstaltung vom 01. Oktober noch einmal Revue passieren! mehr

Keine Nachrichten verfügbar.
Keine Nachrichten verfügbar.

Der große musikalische Wettbewerb „Jugend musiziert“, der in diesem Jahr sein 60. Jubiläum feiert, motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen.  mehr

Hier die Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler:  mehr

"Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war.“ (Karl Valentin, 1882–1948)

Dieser Satz ist aktueller denn je. Angst, Verzweiflung und Frustrationen mischen sich in unsere Zukunftsvorstellungen. mehr

Hier die Liste mit den Ergebnissen unserer Schülerinnen und Schüler! Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten zu dieser tollen Leistung!

Vielen Dank an alle, die sie hierzu bestärkt und jederzeit unterstützt haben! mehr

Leonard Meister, Posaunenschüler von Markus Preckwinkel an der Musik- und Kunstschule, hat beim Lions-Musikpreis 2023 (Distrikt 111 NW in Leer) den ersten Preis gewonnen und sich damit gemeinsam mit seiner Klavierbegleiterin Julia Honerkamp für die Teilnahme am Bundesmusikpreis am 12. Mai in Wiesbaden qualifiziert.  mehr

Innerhalb der letzten Jahre gab es im Programm der Kunstwerkstatt einige inhaltliche Änderungen, so dass eine Neuauflage notwendig war. Diese präsentiert sich wieder als Leporello in einem frischen Design unseres Kollegen Henning Lichtenberg. mehr

Seit nunmehr 25 Jahren gehört Heiko Maschmann zum Kollegium der städtischen Musik- und Kunstschule Osnabrück. Er wurde in Osnabrück geboren und besuchte schon als Vierjähriger die Musikschule, an der er jetzt selbst unterrichtet.  mehr

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Erfolg am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen.  mehr

Das Musikprogramm in der Kindertagesstätte Rasselbande mit dem Schwerpunkt für „Sprache und Integration“ in Haste gibt es bereits seit zehn Jahren. Das Programm „Wir machen Musik“ ist dort fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit. mehr

Im Adventskonzert, das vor Weihnachten in der Bergkirche stattfand, wurden statt Eintritt Spenden für die Osnabrücker Kindertafel gesammelt. mehr

Keine Nachrichten verfügbar.
Keine Nachrichten verfügbar.

www.osnabrueck.de/musikschule

Datenschutz | Impressum | Urheberrechte © 1996-2023: Stadt Osnabrück | Tel: 0541 323-0

Kontakt / Verwaltung

zum Seitenanfang mit der Seitenbereichsnavigation springen