Navigation über die Inhaltsbereiche dieser Seite

Hauptinhalt
Keine Nachrichten verfügbar.
12.07.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Fossilien filzen

Veranstaltung im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR". In dem Angebot steigen die Besucherinnen und Besucher in die Kunst des Filzens ein.

13.07.2025, 10:00 - 14:30 Uhr

Fossilien filzen

Veranstaltung im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR". In dem Angebot steigen die Besucherinnen und Besucher in die Kunst des Filzens ein.

23.08.2025

Rock & Rub

Veranstaltung im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR". Künstlerisches Arbeiten auf Basis von Frottage und Collage.

29.08.2025, 17:00 Uhr

Abschlusskonzert Bläserwoche

Unter dem Motto „Die Mischung macht`s“ spielen gut 200 Bläserinnen und Bläser verteilt auf 5 Orchester, nach einer einwöchigen Arbeitsphase ihr frisch(es) erarbeitetes Programm.

30.08.2025, 16:00 - 17:15 Uhr

MKS ON TOUR

Am Tag der Niedersachsen, Samstag, den 30. August 2025, ist die Musik- und Kunstschule von 16 Uhr - 17:15 Uhr Gast auf der Hauptbühne von Radio21 auf dem Marktplatz.

06.09.2025

"Horst und die lieben Kröten" - Mitmachgeschichte für Kinder

Im Rahmen des Piesberger Bergfests

06.09.2025, 14:00 - 15:30 Uhr

Experimentelle Gipsfossilien

Veranstaltung im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR". Workshop zur spielerischen Annäherung an das Thema "Spuren" und deren Abguss.

14.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Moderne Fossilien

Veranstaltung im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR". Arbeit mit Abdrücken, verbunden mit inhaltlichen Fragen:

19.09.2025, 20:00 Uhr

MKS Nite

Wir laden zur nächsten MKS NITE ein: Unter dem Motto „Alles kann, nichts muss“ öffnet der Begegnungsraum für Musik, Kunst und Publikum wieder seine Türen in der Kunstwerkstatt.

20.09.2025, 16:00 Uhr

Abschlusskonzert Streicherwoche

Nach einer intensiven und inspirierenden Woche voller Proben und musikalischen Entdeckungen laden wir Sie herzlich zum Abschlusskonzert unserer Streicherwoche ein!

21.09.2025, 14:00 - 15:30 Uhr

Experimentelle Gipsfossilien

Veranstaltung im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR". Workshop zur spielerischen Annäherung an das Thema "Spuren" und deren Abguss.

12.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Rock & Rub

Veranstaltung im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR". Künstlerisches Arbeiten auf Basis von Frottage und Collage.

12.10.2025, 13:00 - 16:00 Uhr

Experimentelle Gipsfossilien

Veranstaltung im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR". Workshop zur spielerischen Annäherung an das Thema "Spuren" und deren Abguss.

08.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr

MKS goes Schölerberg: Leise

Wandelkonzert im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR".

09.11.2025, 17:00 Uhr

"Zur Saite bitte!"

Konzert der Fachgruppe Gitarre

14.11.2025, 20:00 Uhr

MKS Nite

Wir laden zur nächsten MKS NITE ein: Unter dem Motto „Alles kann, nichts muss“ öffnet der Begegnungsraum für Musik, Kunst und Publikum wieder seine Türen in der Kunstwerkstatt.

16.11.2025, 11:00 Uhr

SonnTAKTE

"Seconda Volta" (Ltg. Pierre-Yves Locher) feat. Hilmar Volke

16.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Moderne Fossilien

Veranstaltung im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR". Arbeit mit Abdrücken, verbunden mit inhaltlichen Fragen:

22.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr

MKS goes Schölerberg: LAUT

Wandelkonzert im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR".

29.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Moderne Fossilien

Veranstaltung im Rahmen von "ROCK FOSSILS ON TOUR". Arbeit mit Abdrücken, verbunden mit inhaltlichen Fragen:

29.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr

GROß und klein. Die experimentelle Winterwerkstatt

Wir öffnen wieder unsere beliebte, stimmungsvolle Winterwerkstatt.

07.12.2025, 15:00 Uhr

Mitmach-Konzert

Die städtische Musik- und Kunstschule singt, spielt und erzählt , wieder ihre jährliche weihnachtliche Mitmachgeschichte im Kulturzentrum Lagerhalle (Rolandsmauer 26).

11.12.2025, 17:00 Uhr

Weihnachtskonzert

In der Thomaskirche (In der Dodesheide 46) heißt es beim Weihnachtskonzert der städtischen Musik- und Kunstschule wieder:

14.12.2025, 15:00 Uhr

Adventskonzert

Das große Adventskonzert der städtischen Musik- und Kunstschule in St. Barbara (Natruper Straße 145 a).

Keine Nachrichten verfügbar.

www.osnabrueck.de/musikschule

Datenschutz | Impressum | Urheberrechte © 1996-2025: Stadt Osnabrück | Tel: 0541 323-0

Kontakt / Verwaltung

zum Seitenanfang mit der Seitenbereichsnavigation springen