Navigation über die Inhaltsbereiche dieser Seite

Hauptinhalt

Aktuelles

30.01.2025

Ole und seine Reise zu „Jugend musiziert" 2025

Am 19. Januar 2025 fand bei uns im Haus der Musik- und Kunstschule Osnabrück der Regionalwettbewerb von Jugend musiziert statt. Einer der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ist Ole, den wir im Vorfeld für ein kleines Interview getroffen haben. Seit sieben Jahren spielt Ole Horn – ein Instrument, das er beim Tag der offenen Tür der Musik- und Kunstschule für sich entdeckte.

Foto: Sophia Tigges

Seit sieben Jahren spielt Ole Horn – ein Instrument, das er beim Tag der offenen Tür der Musik- und Kunstschule für sich entdeckte. "Der Klang hat mich sofort fasziniert", erinnert er sich. Neben der Musik hat der dreizehnjährige Ole auch viele andere Interessen: Fußball, Basketball und das Engagement als Messdiener gehören zu seinem Alltag. In der Schule gefallen ihm die Fächer Musik und Englisch. Sein Lieblingsessen? Ganz klar: Nudeln mit Pesto und wenn Ole eine Superkraft wählen könnte, wäre es die Teleportation – um morgens länger schlafen zu können. 

Musikalisches Engagement

Ole ist nicht nur Teil der BigBand der Ursulaschule, sondern durch den Wettbewerb Jugend musiziert auch Mitglied des Kinderorchesters NRW. Bereits in der Vergangenheit nahm er bei Jugend musiziert teil, damals in Ensemble-Formationen wie Trios und Quartetten. 2025 hingegen tritt er gemeinsam mit einem guten Freund im Duett aus Horn und Klavier an. Dabei werden beide Instrumente einzeln und im Zusammenspiel bewertet.

Vorbereitung auf den Wettbewerb

Die Vorbereitung läuft intensiv, einmal die Woche treffen die beiden sich und üben gemeinsam. Die vom Wettbewerb vorgegebenen Kategorien, aus denen Stücke gewählt werden sind in diesem Jahr der Barock und die Moderne Klassik. Bei Ole fiel die Wahl deshalb unter anderem auf das moderne Stück "Song of a City", das er besonders gerne spielt. Die größte Herausforderung für ihn? „Das Zusammenspiel mit dem Klavier, weil ich das bisher nicht so oft gemacht habe. Aber ich glaube, das wird!"

Mit Erfahrung zum Erfolg

Aus seinen bisherigen Teilnahmen hat Ole viel gelernt: „Ich versuche, weniger nervös zu sein und einfach das zu zeigen, was ich kann." Seine Strategie gegen Lampenfieber ist dabei klar: gut üben und sich bewusst machen, dass man das Gelernte beherrscht. Sein Ziel für dieses Jahr? „Ich möchte gerne bis zum Landeswettbewerb kommen und dann sehen, wie es weitergeht." Trotz allem bleibt sein Fokus auf dem Spaß an der Musik.

Jugend musiziert ist für viele eine besondere Bühne: "Es ist ein größerer Wettbewerb als viele andere Auftritte, aber ich versuche, mich darauf zu freuen und das Beste zu geben." Oles positive Einstellung und sein Spaß an der Musik ist definitiv inspirierend. Wir wünschen ihm viel Erfolg auf seinem Weg bei „Jugend musiziert“!

www.osnabrueck.de/musikschule

Datenschutz | Impressum | Urheberrechte © 1996-2025: Stadt Osnabrück | Tel: 0541 323-0

Kontakt / Verwaltung

zum Seitenanfang mit der Seitenbereichsnavigation springen