Navigation über die Inhaltsbereiche dieser Seite

Hauptinhalt

Aktuelles

23.11.2023

"SPAC_E": Kunstkurs zu Urbaner Architektur

Wir bieten montags von 15.30 bis 17 Uhr einen Kurs zum Thema Architektur und Raumentwicklung an: „SPAC_E“.

Unter der Leitung von Henning Lichtenberg geht es darin um das Themenfeld urbane Architektur und Stadtlandschaften. Dabei wird der Osnabrücker Raum künstlerisch erforscht: sowohl die Gebäude als auch die Landschaft, da sie gleichermaßen die Emotionen beeinflussen. In der Kunstwerkstatt am Johannistorwall entstehen dann mit den Techniken der Malerei, der Zeichnung, der Fotografie, des Modellbaus und digitaler Verfahren wie 3D-Scans neue und innovative Räume. „SPAC_E“ richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene, um ihnen die Architektur in ihrer künstlerischen wie gesellschaftlichen Bedeutung nahe zu bringen und ihnen einen Zugang zu baukultureller Bildung zu ermöglichen. 

Fachliche Unterstützung erhält die Kunstwerkstatt durch das Programm „Architektur macht Schule“ der Lavesstiftung Hannover. Es ist geplant, das Angebot durch weitere Kooperationen zu bereichern - beispielsweise durch inhaltlichen Austausch mit Fachleuten aus Stadt, Hochschulen und freier Architektur. Neben den „Mappenkursen“, die junge Menschen auf Aufnahmeprüfungen für künstlerische Studiengänge vorbereiten, schafft die Kunstwerkstatt somit ein weiteres Orientierungsangebot in der künstlerischen Berufswelt. Nähere Informationen erteilt gerne der Leiter der Kunstwerkstatt Martin Fenner unter Tel. 0541 323-3416 oder fenner(at)osnabrueck.de

Foto: Wallvision: Der Wall an der Ecke Salzmarkt/Johannisstraße im Jahre 2035

Nachweis: Henning Lichtenberg

www.osnabrueck.de/musikschule

Datenschutz | Impressum | Urheberrechte © 1996-2025: Stadt Osnabrück | Tel: 0541 323-0

Kontakt / Verwaltung

zum Seitenanfang mit der Seitenbereichsnavigation springen