KERAMIK AM MITTAG
Mittwochs zur Mittagszeit, mitten in der Woche lernen wir, mit dem Material Ton frei und kreativ zu arbeiten. Zur Umsetzung unserer eigenen Ideen erlernen wir die entsprechenden Grundtechniken: das freie Modellieren, bildhauerisches Arbeiten, Bauen mit Tonplatten und das Drehen auf der Töpferscheibe.
wann: Mittwoch, 13 Uhr - 15 Uhr
für: Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene
mit: Nadia Pereira Benavente
KERAMIKWERKSTATT - Meine Welt aus Ton
Ton ist der ideale Werkstoff für Kinder. Er kann, ähnlich wie Knete, direkt mit den Händen bearbeitet werden, er ist leicht formbar und nach dem Brennen hart wie Stein. Auf spielerische Weise lernen wir das Material und grundlegende Techniken kennen. Beim freien Modellieren können die Materialeigenschaften erforscht werden und individuelle Werke entwickelt werden.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Arbeiten werden in der Kunstschule gebrannt und können anschließend mit nach Hause genommen werden.
wann: Mittwoch, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
für: Kinder ab 7 Jahre
mit: Nadia Pereira Benavente
Comics Analog & Digital
Im Comic-Kurs lernst du nicht nur wie man Comics macht, sondern bekommst auch Einblicke in verschiedene digitale und analoge Techniken. Du kannst also Bleistift, Fineliner und Farbe verwenden oder entscheidest dich für diverse Apps an Tablet oder MAC. Die Techniken lassen sich auch kombinieren!
wann: Mittwoch, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
für: Kinder zwischen 8 und 12 Jahre
mit: Vanessa Reed
KERAMIKWERKSTATT - Gestalten mit Ton
Der Kurs ist aktuell ausgebucht!
Dieser Kurs zielt darauf ab, eine künstlerische Erfahrung durch das Erlernen von keramischen Handwerkstechniken zu vermitteln.
Zur Umsetzung der eigenen Ideen werden keramische Grundtechniken gelehrt: das freie Modellieren, bildhauerisches Arbeiten, Bauen mit Tonplatten und das Drehen auf der Töpferscheibe. Die vorhandenen Erfahrungen mit dem Material Ton werden erweitert und die Fingerfertigkeit wesentlich verfeinert.
Zusätzlich werden wir eine breite Palette von Gestaltungstechniken für die Oberflächen unserer Werke erforschen. Dabei kommen Verfahren wie Unterglasur, Majolika, Oxidwäsche, Glasur zum Einsatz.
Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse nicht zwingend erforderlich. Die Arbeiten werden in der Kunstschule gebrannt und können anschließend mit nach Hause genommen werden.
wann: Mittwoch, 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
für: Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene
mit: Nadia Pereira Benavente
mALEN, mALEN, mALEN
Die Lust am Malen und Experimentieren, das Sicheinlassen auf neue Gestaltungsmöglichkeiten und Ideen sind die einzigen Voraussetzungen für diesen Kurs.
wann: Mittwoch, 19:30 Uhr - 21:45 Uhr
für: Jugendliche und Erwachsene
mit: Vanessa Reed